Auf halber Strecke zwischen Berlin und Hamburg, inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und eingebettet in weite Felder, lange Chausseen und dichte Wälder, befindet sich Europas größte zusammenhängende Golf- und Tennis-Anlage: der Golf & Country Club Fleesensee. 1999 entdeckte man hier ein ideales Gelände für Golf. Kurze Zeit später wurde auf 350 Hektar eine 72-Löcher-Anlage, die nach einem einheitlichen Gesamtkonzept entstand, realisiert. Dazu zählen: Schloss Course (18-Loch), Scandinavian Course (18-Loch), Axel Lange Generali Course (18-Loch), Coca-Cola Course (9-Loch) und Coca-Cola Family Course (9-Loch). Der Axel Lange Generali Course (der frühere Tchibo Course) ist eine interessante Alternative zu den beiden großen Plätzen: Auf 4740 Metern und bei Par 67 kann schon der Platzreife-Spieler Pars und Birdies spielen. Doch auch hier fallen Meister nicht vom Himmel! Allzu sorgloses Spiel lässt den Score schnell wieder in die Höhe schießen, denn der Axel Lange Generali Course hat die meisten Wasserhindernisse. Was hier zählt, ist also nicht die Schlaglänge, sondern Taktik und Präzision. Dafür darf die Ausdauer aber ruhig etwas schwächer sein, denn dank seiner überschaubaren Länge kann man abends auch mal 9 Löcher in einer guten Stunde spielen.